
Einbeck. Die Kirchen und Kapellen in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck haben sich auf Weihnachten vorbereitet. In der Münsterkirche wurde der Weihnachtsbaum durch Kindergottesdienstkinder geschmückt. Außerdem haben die Kinder die Krippenfiguren aufgestellt. Weihnachten kann kommen.
Verschiedene Gottesdienste für jedes Alter erwarten die Besucherinnen und Besucher in den Kirchen und Kapellen der Kirchengemeinde. Die Kirchen und Kapellen werden zu Weihnachten geheizt sein, aber nicht auf Wohnzimmertemperatur. Die Kirchengemeinde bittet darum, sich warm anzuziehen. Es wird herzlich eingeladen zu folgenden Heiligabend- und Weihnachtsgottesdiensten:
Hier ganzen Artikel lesen...
Hier ganzen Artikel lesen...
Münsterkirche St. Alexandri (Stiftplatz)
Für jüngere Kinder, die noch nicht zur Schule gehen, mit ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten geht es um 15 Uhr in der Münsterkirche am Stiftplatz los mit einem kurzen Gottesdienst. Vikar Johannes Döhling wird diesen etwa halbstündigen Gottesdienst kindgerecht gestalten. Am Schluss des Gottesdienstes können Kleine und Große einen Blick auf die Krippe der Münsterkirche werfen. Die Orgel spielt Kirchenmusikerin Bettina Scherer.
Zur Christvesper um 16 Uhr sind kleine und große Menschen, vor allem Familien mit Kindern im Grundschulalter, eingeladen. Dieser Gottesdienst nimmt die Gottesdienstbesucher mit in die Weihnachtsgeschichte aus Sicht von Ochs, Esel und einem kleinen Engel. Außerdem werden viele Weihnachtslieder gesungen. Der Kinderchor der Kirchengemeinde unter der Leitung von Kantorin Ulrike Hastedt wirkt mit, außerdem Vikar Johannes Döhling.
Die Christvesper um 17.30 Uhr ist für Jugendliche, Familien und Erwachsene gedacht. Die vertrauten alten Weihnachtslieder werden gesungen. Die Predigt hält Pastorin Dr. Wiebke Köhler. Die musikalische Gestaltung liegt bei Kantorin Ulrike Hastedt und einem kleinen Chor aus Mitgliedern des Jugend- und Gospelchors.
Um 19 Uhr wird in der Münsterkirche ein besinnlicher Gottesdienst gefeiert. Musikalisch wird er durch Roland Borchardt (Trompete) und Ulrike Hastedt (Orgel) bereichert. Pastorin Dr. Wiebke Köhler hält die Predigt.
Um 23 Uhr wird in der Münsterkirche die Christmette gefeiert, ein Gottesdienst mit besonderer Stimmung. Die schönen alten Weihnachtslieder werden zum Klingen gebracht, die Einbecker Kantorei wird unter der Leitung von Kantorin Ulrike Hastedt singen. Die Predigt hält Pastorin Dr. Wiebke Köhler. Als Lektoren sind Dr. Elke Heege und Thomas Borchert tätig.
Marktkirche (Marktplatz)
Zur Christvesper um 17 Uhr in der Marktkirche sind Familien und Erwachsene eingeladen. Es erklingen viele kleine Glocken. Wer mag, begleitet die Lieder mit einer Handglocke. Die Weihnachtsgeschichte steht im Mittelpunkt. Pastor Martin Giering erzählt von der weihnachtlichen Bedeutung der Glocken.
Kirchenmusikerin Bettina Scherer spielt die Orgel.
Um 22 Uhr findet eine besinnliche Christmette zum Tagesausklang statt. Es wird Sologesang von Sängerin Melina Schikorr zu hören sein. Musikerin Ellen Wolpert begleitet den Gottesdienst an der Orgel. Es predigt Prädikantin Susanne Hornung.
Neustädter Kirche (Sülbecksweg)
Für Jung und Alt bietet Prädikantin Susanne Hornung ab 16 Uhr in der Neustädter Kirche im Sülbecksweg eine Christvesper an. Es wird ein Krippenspiel zum Mitmachen stattfinden. Die Orgel spielt Kirchenmusikerin Bettina Scherer.
Ab 23 Uhr lädt der Jugendkirchenvorstand der Jugendkirche marie ein zum Jugendgottesdienst in der Christnacht. Nicht nur Jugendliche, alle Generationen sind in diesem Gottesdienst herzlich willkommen.
Christvespern am Heiligabend in den Dörfern der Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck
Auch in den Dörfern, die zur Kirchengemeinde Einbeck dazugehören, wird am Heiligabend Gottesdienst gefeiert.
In St. Johannis Kohnsen wird ab 15.30 Uhr ein Krippenspiel unter der Leitung von Kirchenvorsteherin Kathrin Kappey aufgeführt. Pastor Daniel Konnerth ist für die Liturgie zuständig.
Ebenfalls um 15.30 startet die Christvesper in Negenborn auf dem Hof der Familie Traupe, Wendebornstraße 6, mit Pastor Martin Giering. Ellen Wolpert begleitet diesen Gottesdienst unter freiem Himmel mit dem Keyboard.
In St. Nicolai Hullersen findet ab 16 Uhr die Christvesper mit Krippenspiel und dem Posaunenchor Holtensen-Hullersen statt. Pastorin Stefanie Deichmann wird durch den Gottesdienst führen.
Ab 16.45 Uhr begrüßen Pastor Daniel Konnerth und die Bläsergemeinschaft Kuventhal-Einbeck auf dem Hof Mooslehner in Andershausen Besucher der Christvesper unter freiem Himmel. In der Kuventhaler Kapelle wird ab 17.30 Uhr eine Christvesper gefeiert, auch mit Pastor Daniel Konnerth.
In der Margarethenkapelle Holtensen ist die Christvesper mit Pastorin Stefanie Deichmann ab 17.30 Uhr geplant. Zur Einstimmung wird der Posaunenchor Holtensen-Hullersen vorher vor der Kapelle zu hören sein.
Gottesdienst am 1. Weihnachtstag
Am 1. Weihnachtstag ist um 18 Uhr Festgottesdienst bei Kerzenschein in der Marktkirche. Pastor Daniel Konnerth hält die Predigt.
Am 1. Weihnachtstag ist um 18 Uhr Festgottesdienst bei Kerzenschein in der Marktkirche. Pastor Daniel Konnerth hält die Predigt.
Gottesdienst am 2. Weihnachtstag
Am 2. Weihnachtstag findet für die ganze Kirchengemeinde ein zentraler Festgottesdienst um 10 Uhr in der Münsterkirche St. Alexandri statt. In diesem Gottesdienst mit besonderer Musik wird das „Gloria“ von John Rutter und Sätze aus dem Bach'schen Weihnachtsoratorium erklingen. Mitwirkende sind die Einbecker Kantorei und der Kirchen- und Kammermusikkreis unter der Leitung von Kantorin Ulrike Hastedt. Die Predigt hält Pastor Martin Giering.