
Am Samstag, 22. August ist um 11 Uhr die Organistin Isabelle Grupe aus Hannover in der Münsterkirche zu Gast.
Ursprünglich sollte Marek Stefanski aus Krakau kommen.
Er kann nicht nach Einbeck kommen, weil er als Juror bei einem Orgelwettbewerb im eigenen Land (Koszalin) einspringen muss. Die ausländischen Juroren haben wegen Corona alle abgesagt.
Kantorin Ulrike Hastedt ist sehr dankbar, dass Isabelle Grupe kurzfristig eingesprungen ist.
Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Bach, sowie ein sehr interessanter Gang durch die Musikgeschichte mit dem Nachtwächter-Lied „Hört, ihr Leut“: ein mittelalterlicher Tanz, ein frühbarockes Fugato, ein Trio nach Bach, ein Rondo nach Mozart sowie „Bossa Nova meets Nachtwächterlied“.
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.
Ursprünglich sollte Marek Stefanski aus Krakau kommen.
Er kann nicht nach Einbeck kommen, weil er als Juror bei einem Orgelwettbewerb im eigenen Land (Koszalin) einspringen muss. Die ausländischen Juroren haben wegen Corona alle abgesagt.
Kantorin Ulrike Hastedt ist sehr dankbar, dass Isabelle Grupe kurzfristig eingesprungen ist.
Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Bach, sowie ein sehr interessanter Gang durch die Musikgeschichte mit dem Nachtwächter-Lied „Hört, ihr Leut“: ein mittelalterlicher Tanz, ein frühbarockes Fugato, ein Trio nach Bach, ein Rondo nach Mozart sowie „Bossa Nova meets Nachtwächterlied“.
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.
Isabelle Grupe erhielt den ersten Orgelunterricht bei Kreiskantorin Ulrike Hastedt. Seit 2015 studiert Isabelle Grupe Kirchenmusik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, zunächst im Bachelor in der Orgelklasse von Professor Hans-Christoph Becker-Foss, ab 2019 im Master in der Orgelklasse von Professor Emmanuel Le Divellec.
Künstlerische Impulse gewann sie durch Meisterkurse bei Louis Robilliard, Hans-Ola Ericsson und Lorenzo Ghielmi.
In der Markus- und Apostelgemeinde ist sie seit 2018 als nebenamtliche Kirchenmusikerin (Chor und Orgel) angestellt.
Künstlerische Impulse gewann sie durch Meisterkurse bei Louis Robilliard, Hans-Ola Ericsson und Lorenzo Ghielmi.
In der Markus- und Apostelgemeinde ist sie seit 2018 als nebenamtliche Kirchenmusikerin (Chor und Orgel) angestellt.