
Einbeck. Mit der neuen Verordnung des Landes Niedersachsen, die am 7. Mai in Kraft tritt, ist nun den Kirchengemeinden in der Landeskirche Hannovers die Durchführung von Gottesdiensten wieder gestattet. Allerdings sind die erforderlichen Hygienemaßnahmen hoch: Ein Mund-Nase-Schutz ist von den Besucherinnen und Besuchern zu tragen, belegbare Plätze sollen markiert werden, um die Abstandsregeln einhalten zu können. Überhaupt muss die Teilnehmerzahl begrenzt werden. Auf gemeinsamen Gesang soll verzichtet werden.
Diese Maßnahmen haben das Pfarramt der Ev.-luth. Kirchengemeinde dazu bewogen, vorerst keine „normalen“ Gottesdienste durchzuführen. Allerdings soll das erfolgreiche Öffnen der Kirchen und Kapellen der letzten Wochen fortgesetzt werden. Auf der Homepage der Kirchengemeinde www.kirche-einbeck.de und im Gemeindebrief „Einblick“ sind die aktuellen Gottesdiensttermine veröffentlicht. Zu diesen Terminen werden die entsprechenden Kirchen und Kapellen geöffnet. Die Predigerinnen und Prediger und auch die Kirchenmusikerinnen sind anwesend. Es gibt kleine Musik- und Wortimpulse, ein stilles Gebet kann gesprochen werden, eine Kerze kann angezündet werden.
Am kommenden Sonntag, dem 10. Mai, dem Sonntag „Kantate“ (Singet) werden diese Kirchen der Kirchengemeinde Einbeck geöffnet sein:
Die Münsterkirche ist von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Jeweils zur Viertelstunde gibt es einen musikalischen oder einen kurzen Wortimpuls. Kantorin Ulrike Hastedt sorgt von 10 bis 11 Uhr für die Musik, ab 11 Uhr übernimmt Kirchenmusikerin Bettina Scherer. Beide werden Orgel spielen und – passend zum Kantate-Sonntag – auch singen. Für die Wortimpulse ist Pastor Daniel Konnerth zuständig.
Ab 9.30 Uhr ist die Laurentius-Kirche in Negenborn geöffnet. Dort spielt Ute Schlüter die Orgel. Prädikantin Susanne Hornung ist vor Ort und spricht von Zeit zu Zeit geistliche Impulse.
Ab 9.30 Uhr ist die Laurentius-Kirche in Negenborn geöffnet. Dort spielt Ute Schlüter die Orgel. Prädikantin Susanne Hornung ist vor Ort und spricht von Zeit zu Zeit geistliche Impulse.
Um 10.45 Uhr öffnet St. Nicolai Hullersen die Kirchentüren. Pastorin Anne Schrader begleitet die Kirchöffnung der schönen Dorfkirche, ist zum Gespräch bereit und für kleine Wortbeiträge zuständig. An der Orgel spielt Kirchenmusikerin Susanne Hahnheiser.
Das Pfarramt der Kirchengemeinde Einbeck versteht die Kirchöffnungszeiten nicht als schlechten Ersatz für richtige Gottesdienste. Im Gegenteil: Diese Kirchöffnungen mit wundervoller Musik, mit Stille, mit Wort, mit Kerzenlicht und echter Begegnung – wenn auch mit Abstand – sind eine sehr gute Möglichkeit, kirchliche Gemeinschaft in besonderen Zeiten zu leben nach dem Motto „Kirche ist zwar anders, aber sie ist da“.