Gottesdienste in der Karwoche: Gründonnerstag und Karfreitag

Sun, 02 Apr 2023 13:09:17 +0000 von Daniel Konnerth

Gründonnerstag, 6. April 2023
Am Gründonnerstag wird in der Neustädter Kirche um 18 Uhr eine Andacht mit Tischabendmahl gefeiert. Die Lieder, die in dieser Andacht gesungen werden, sind nicht ganz so bekannt. Wer mag, kommt bereits um 17.45 Uhr, dann werden die Lieder schon mal gesungen. Herzliche Einladung auch zum anschließenden gemeinsamen Essen mit der Bitte etwas (z. B. einen kleinen Salat oder einen Aufstrich) für das Büfett mitzubringen. Von der Kirchengemeinde werden Brot und Getränke gestellt.
Die Kirchengemeinde lädt ebenfalls herzlich zu einem Gottesdienst um 18 Uhr in die Margarethenkapelle in Holtensen ein. Er wird von Pastorin Dr. Wiebke Köhler gestaltet. Auch dort wird mit der Feier des Abendmahls und gemeinsamen Essen an das letzte Mahl Jesu erinnert.
 
Karfreitag, 7. April 2023
Die Einbecker Kantorei unter der Leitung von Kantorin Ulrike Hastedt gestaltet den Gottesdienst in der Münsterkirche um 10 Uhr mit. In diesem Gottesdienst mit Abendmahl schweigt die Orgel. Die Unterstützung des Chores durch Chorwerke und die Stärkung des Gemeindegesangs durch die Sängerinnen und Sänger macht die Feier besonders eindrücklich. Die Predigt wird Pastorin Stefanie Deichmann halten.

Weitere Karfreitagsgottesdienste in der Regel mit Abendmahl finden statt in:
Negenborn (9.30 Uhr, P. Giering),
in Hullersen (10.45 Uhr, Präd. Hornung, es singt der Kirchenchor),
in Kuventhal (10.45 Uhr, P. Konnerth)
 
Im Gottesdienst zur Todesstunde Jesu ab 15 Uhr erklingt besondere Musik in der Münsterkirche: Die Kantorei und das Orchester der Kirchengemeinde Einbeck werden verschiedene Vertonungen des „Agnus Dei“ aufführen. Das „Agnus Dei“ (Auf Deutsch: „Lamm Gottes“) ist ein gesungener Teil der Abendmahlsliturgie. Fünf verschiedene Agnus Dei werden am Karfreitag in der Münsterkirche erklingen. Die Kompositionen sind u. a. von Wolfgang Amadeus Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy. Das Orchester spielt das berühmte „Agnus Dei“ (auch Adagio genannt) von Samuel Barber.
Die musikalische Leitung hat Kantorin Ulrike Hastedt. Pastor Daniel Konnerth ist für die Predigt zuständig und wird den Gedanken vom Opferlamm in der Kulturgeschichte der Menschheit entfalten.
Quelle: Konnerth
Dornenkrone auf dem Altar in der Münsterkirche
Bestätigen

Bist du sicher?