
Einbeck. Der Kirchenvorstand der Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck hatte vor einigen Monaten dazu aufgerufen, Namensvorschläge für die bislang namenlose Kirchengemeinde zu machen. Die Kirchengemeinde Einbeck gibt es seit fast zehn Jahren. Am 1. Januar 2014 sind die ehemals selbstständigen Kirchengemeinden Marktgemeinde St. Jacobi, Münstergemeinde St. Alexandri, Neustädter Gemeinde St. Marien und St. Nicolai Hullersen zu einer Kirchengemeinde fusioniert. Im damaligen Fusionsvertrag wurde festgehalten, dass zu gegebener Zeit noch einmal über einen Namen nachgedacht werden soll. Dabei sollte nach dem Willen des Kirchenvorstands die Öffentlichkeit einbezogen werden.
Der Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenvorstands hatte die Suche nach einem neuen Namen begleitet. Etwa 100 Menschen haben ca. 40 verschiedene Namensvorschläge gemacht. Einige der vorgeschlagenen Namen konnten aus formalen Gründen nicht berücksichtigt werden. Zehn neue Namen sind in die engere Wahl gekommen.
In der letzten Kirchenvorstandssitzung wurde nun über die zehn übriggebliebenen Namensvorschläge abgestimmt. Die meisten Stimmen erhielt der Vorschlag, der Kirchengemeinde keinen neuen Namen zu geben. Somit bleibt alles beim Alten, die Kirchengemeinde heißt „Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck“. Zu einem neuen Namen konnte sich der Kirchenvorstand nicht durchringen.
„Wir freuen uns sehr über die große Beteiligung von Menschen aus unserer Kirchengemeinde und darüber hinaus“, sagt Pastor Daniel Konnerth, „und hoffen, dass niemand enttäuscht ist, dass es nun doch keinen neuen Namen gibt.“