Herzliche Einladung zum Ausflug des Frauenkreises und des Gemeindenachmittags zum Damenstift Fischbeck

Fri, 25 Apr 2025 20:00:00 +0000 von Stefanie Deichmann

Eingebettet in die heimelige Landschaft des Weserberglandes, 7 km nördlich von Hameln, befindet sich das Stift Fischbeck mit seiner lebendigen 1000 Jahre alten Tradition. Die romanische Kirche und der Klostergarten sind ein Ort der Ruhe und Entspannung. Das Organisationsteam des Frauenkreises und des Gemeindenachmittags Hullersen-Holtensen-Kohnsen lädt am 12.06.2025 zu einem Ausflug mit Besichtigung der Kirche und des Abteigartens ein.
Begleitet von einer fachkundigen Gästeführerin werden die Stiftskirche und einige Orte, wie zum Beispiel die Krypta, den Kreuzgang und die Gärten besichtigt. Die Führung gewährt einen umfassenden Einblick in die lebendige Geschichte und Gegenwart des Stiftes Fischbeck.
Anschließend erwartet uns eine Kaffeetafel im Café am Stift.
Der Ausflug endet mit einer Andacht in der 1904 wunderbar farblich gestalteten Stiftskirche.
Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro ab sofort bis zum 5. Juni unter der Telefonnummer 72013 entgegen.

Die genauen Abfahrtszeiten sind:
13.00 Uhr: Einbeck, Busbahnhof
13.10 Uhr: Kohnsen, Bushaltestelle Tiefe Straße
13.20 Uhr: Hullersen, Bushaltestelle Huldersen
13.25 Uhr: Holtensen, Bushaltestelle Am Tiehof
 
Die Rückkehr ist für ca. 18.30 Uhr geplant.

Dank der Förderung des Ausflugs durch die St. Alexandri Stiftung muss nur ein geringer Kostenbeitrag von 8,00 Euro erhoben werden, für alle die, an der Führung teilnehmen möchten, werden noch einmal 6,00 Euro extra berechnet. Das Geld wird im Bus eingesammelt.
Das Stift Fischbeck blickt auf eine Geschichte von mehr als eintausend Jahren zurück. Es wurde von der Edelfrau Helmburg zum Seelenheil ihres verstorbenen Mannes und zweier ebenfalls verstorbener Söhne als Kanonissenstift im Jahr 955 gegründet.
Das Stift Fischbeck ist ein freiweltliches Damenstift und seit der Reformation im Jahr 1559 evangelisch-lutherisch. Das Damenstift wurde in früheren Zeiten in der Regel von zwölf Damen bewohnt, die das Kapitel bildeten.  
Derzeit besteht das Kapitel aus acht Stiftsdamen. Sie sind ledig, verwitwet oder geschieden, haben Berufs- und Lebenserfahrung und bringen sich aktiv ein, um durch die Gestaltung des gemeinsamen christlichen Lebens und der Mitarbeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten zur Erhaltung dieses großartigen und traditionsreichen Ortes beizutragen.
Bestätigen

Bist du sicher?