
Kuventhal/Einbeck. Gemeinsam hatten sie eingeladen, die Initiatoren der Streuobstwiese am Bartshäuser Turm (Gemarkung Kuventhal) und die Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck. Inzwischen kann man von einer kleinen Tradition sprechen, denn zum dritten Mal in Folge wurde zwischen Bartshausen und Kuventhal unter freiem Himmel am Reformationstag eine Andacht gefeiert. Vor zwei Jahren wurde auf der Streuobstwiese eine Luthereiche gepflanzt. In diesem Jahr drehte sich alles um das Thema Glauben und wie man im Vertrauen auf Gott leben könnte.
Hier steht der ganze Bericht, außerdem gibt es ein paar Fotoeindrücke:
Hier steht der ganze Bericht, außerdem gibt es ein paar Fotoeindrücke:
Gut 100 Menschen aller Generationen waren dabei, als Mitinitiator Hartmut Bertram auf der Streuobstwiese begrüßte und die schöne Tradition betonte, gemeinsam an die Reformation zu erinnern. Die Reformation in dieser Gegend sei vor über 500 Jahren von Hullersen und Pastor Johannes Ebbrecht ausgegangen. Reformatorische Gedanken hätten sich schnell in der Region verbreitet. Pastor Daniel Konnerth stellte die sich anschließende Andacht unter die Überschrift „Glauben ist wie Schwimmen“ und sprach darüber, dass das Wichtigste beim Schwimmen sei, die Angst vor dem Wasser zu verlieren. So ähnlich sei das auch beim Glauben. Man dürfe darauf vertrauen, dass Gott einen durchs Leben führt. Passend zur Predigt gab es eine Aktion, bei der die Gottesdienstbesucher*innen sich mit verbundenen Augen über die Streuobstwiese führen lassen konnten. Höhepunkt der Andacht war sicherlich die Taufe von drei Kindern und Jugendlichen, die sich die Streuobstwiese als besonderen Taufort ausgesucht hatten. Die Projektgruppe Streuobstwiese wird mit Rat und Tat unterstützt durch den BUND, Kreisverband Northeim, und den Naturschutzbeauftragten des Landkreises, Gert Habermann.
Im Anschluss blieben viele noch beisammen, informierten sich über die Arbeit auf der Streuobstwiese und kamen bei kalten Getränken miteinander ins Gespräch.