Aus Wüsten Gärten machen: Andacht auf der Streuobstwiese am Reformationstag

Sat, 22 Oct 2022 07:38:02 +0000 von Daniel Konnerth

Einbeck. Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck und die Initiatoren der Streuobstwiese am Bartshäuser Turm laden herzlich ein zu einer kleinen Andacht am Reformationstag, 31. Oktober, ab 16 Uhr auf der Streuobstwiese zwischen Kuventhal und Bartshausen. Im letzten Jahr wurde auf der Streuobstwiese eine Luthereiche gepflanzt. In diesem Jahr möchte die Kirchengemeinde die Eiche besuchen und nach ihrem Wohlergehen schauen.
Quelle: Konnerth
2021 wurde auf der Streuobstwiese eine Luthereiche gepflanzt.
Die Kirchengemeinde Einbeck und die Unterstützer*innen der Streuobstwiese wollen den Umwelt- und Klimaschutz vor Ort voranbringen. Und das kann zum Beispiel durch die Schaffung eines einzigartigen Biotops und das Pflanzen von Bäumen geschehen. Die Bäume sorgen dann dafür, dass das Klima feucht bleibt und die Natur nicht austrocknet. Passend dazu trägt die Andacht am Reformationstag die Überschrift: Fällt ein Tropfen von dem Regen, der aus Wüsten Gärten macht.

Pastor Daniel Konnerth, der die Andacht auf der Streuobstwiese halten wird, freut sich, dass am Reformationstag auch zwei Kinder getauft werden: „Oben auf der Streuobstwiese kann man sehen, wie wichtig Wasser für das Leben ist. Da ist es mehr als passend, dass wir über das Wasser des Lebens nachdenken und Kinder taufen.“

Die Streuobstwiese liegt in der Gemarkung Kuventhal südöstlich von Bartshausen und kann gut mit dem Fahrrad erreicht werden. Wer mit dem PKW kommen möchte, findet Parkmöglichkeiten in der Ortschaft Kuventhal an den Straßenrändern. Der ausgeschilderte Fußweg beginnt an der unteren Brücke (einzelnes Haus an der Straße nach Wenzen) und führt in ca. 25 Minuten zur Streuobstwiese.
Quelle: Konnerth
Bestätigen

Bist du sicher?