Kaffefahrt mal anders: Die Radtour der Gruppe "WissenLeben" macht Halt in Einbeck

Mon, 30 Aug 2021 14:11:36 +0000 von Wiebke Köhler

© pixabay
Von Norden nach Süden mit fairem Kaffee
Am Do, 2.9., macht die Radltour des Vereins „WissenLeben“ in Einbeck Station. Die Gruppe von radfahrenden Aktivist:innen kommen um 12:30 in die Münsterkirche, um dort Pause zu machen, etwas zu essen und ihre Akkus aufzuladen. Sie werden dort offiziell begrüßt von einer Vertretung der Bürgermeisterin. Im Anschluss daran führt Dr. Elke Heege durch die Einbecker Innenstadt. Danach, ab 14:30 Uhr, macht sich die Gruppe wieder auf den Weg Richtung Süden, sie werden dabei von Mitgliedern der Naturscouts begleitet und lernen den Leinepolder kennen.   Wer Lust hat, die Gruppe zu begrüßen und vielleicht auch ein bisschen Richtung Süden mit dem Fahrrad zu begleiten, ist herzlich eingeladen. 

Die Kaffee-Radeltour 2021

So beschreibt Dr. Maiken Winter die Aktion der Radtour:

14 Tage unterwegs für Klima- und Naturschutz und globaler Gerechtigkeit.
 
Wir radeln ökologisch produzierten, fair gehandelten und mit dem Segelschiff aus Nicaragua transportierten
Kaffee von Cafe Chavalo von Hamburg nach Weilheim. Damit möchten wir ein Zeichen setzen für den notwendigen Wandel  - von Mobilität und Energieerzeugung zu Konsum und Ernährung. Gleichzeitig vernetzten wir uns mit lokalen Initiativen und lernen spannende Projekte in ganz Deutschland kennen. 
Um etwa 100 kg Kaffee zu transportieren, benötigen wir pro Etappe mindestens 10 MitradlerInnen; dann wird der Transport ganz einfach. Also, meldet euch bei uns und begleitet uns für eine oder mehrere Etappen! Mit der Zeit wird die Kaffeemenge weniger, da wir auf der Strecke den Kaffee an verschiedenen Orten abgeben. In Weilheim werden wir mit 25 Kilo Kaffee ankommen.
Quelle: WissenLeben – Dr. Maiken Winter
Bestätigen

Bist du sicher?