Planungstreffen der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK), zum ersten Mal mit der Ev.-luth. Brüdergemeinde

Tue, 10 Oct 2023 13:12:04 +0000 von Daniel Konnerth

Einbeck. Zweimal im Jahr trifft sich die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Einbeck (ACK), um die Veranstaltungen zu planen, die alle Christ*innen in und um Einbeck betreffen. Zum ersten Mal war bei dem Treffen die Ev.-luth. Brüdergemeinde dabei. Die Brüdergemeinde ist eine selbstständige kirchliche Gemeinschaft, die ihren Versammlungsort im Sülbecksweg hat. Außerdem waren Vertreter*innen der katholischen, der ev.-lutherischen und der baptistischen Kirchengemeinde zugegen.
 
In Einbeck gibt es viele ökumenische Veranstaltungen. Jeden Freitagabend findet ab 18 Uhr die ökumenische Wochenschlussandacht in der Marktkirche statt. Die etwa 20-minütige Andacht wird von allen Kirchengemeinden reihum gestaltet. Darüber hinaus wurde die diesjährige Friedensdekade (12. – 22. November), der Jugendkreuzweg im Frühjahr und die ökumenische Bibelwoche besprochen. Für das Jahr 2025 wurde bereits eine lange Nacht der Kirchen ins Auge gefasst.
Quelle: Konnerth
P. Konnerth (ev.-luth.), Pn. Kröger (ev.-luth.) P. Łagowski (kath.), Irina Krauß (ev.-luth. Brüdergemeinde), Dechant Pape (kath.), Karin Rempke (kath.), Kantorin Hastedt (ev.-luth.), Pn. Dr. Köhler (ev.-luth.), Achim Voges (bapt.), P. Giering (ev.-luth.)
Bestätigen

Bist du sicher?