Einbeck. Zum zweiten Mal liegt ein "Osterfest in der Pandemie" hinter uns. Zum zweiten Mal gab es in unserer Kirchengemeinde keine Präsenzgottesdienste. Wir haben unsere Kirchen geöffnet, es gab digitale Angebote - und trotz der Einschränkungen - viele österliche Begegnungen.
Hier kommt ein kleiner Foto-Rückblick.
Quelle: Konnerth
Offene Neustädter Kirche am Gründonnerstag
Quelle: Konnerth
Am Tisch Jesu Platz nehmen, auf Musik hören, gestärkt gehen.
Quelle: Kappey
Auch St. Johannis Kohnsen war am Gründonnerstag geöffnet. Auch hier gab es ein Agape-Mahl zum Mitnehmen.
Quelle: Konnerth
Am Karfreitag gab es eine stille geöffnete Münsterkirche.
Quelle: Konnerth
Stilvoll schlicht war der Altar gedeckt.
Quelle: Konnerth
Kreuzwegstationen konnten bedacht werden.
Quelle: Hornung
Offene Marktkirche in der Osternacht
Quelle: Hornung
Die Osterkerze der Marktkirche
Quelle: Konnerth
Auch in der Münsterkirche brennt die Osterkerze wieder.
Quelle: Konnerth
Frühaufsteher konnten sich in der Münsterkirche ein Osterlicht und ein liebevoll gepacktes Osterfrühstück abholen.
Quelle: Konnerth
Die Bläsergemeinschaft Kuventhal-Einbeck...
Quelle: Konnerth
... begrüßt...
Quelle: Konnerth
... Ostern 2021 auf dem Marktplatz...
Quelle: Konnerth
... mit dem Choral "Christ ist erstanden".
Quelle: Konnerth
Ostersonntag: Offene Münsterkirche...
Quelle: Konnerth
... mit dem Kinderchor
Quelle: Konnerth
Der Friedensleuchter wurde oft aufgesucht.
Quelle: Konnerth
Österlicher Altar: Vier große Kerzen
Quelle: Konnerth
Viele haben mitgemacht: Ein bunter Osterstrauch ist entstanden.
Quelle: Kappey
Auch die Dorfkirche St. Nicolai Hullersen war am Ostersonntag geöffnet.
Quelle: Kappey
Das Kreuz vom Karfreitag hat sich verwandelt durch wundervolle Blumen.