KU4-Kinder besuchen die Bläsergemeinschaft und erforschen die Münsterkirche

Sun, 30 Apr 2023 05:22:36 +0000 von Stefanie Deichmann

An den beiden letzten Dienstagen besuchten die Kinder vom KU4 (Konfirmand*innenunterricht in der 4. Klasse) den Posaunenchor und lernten die Münsterkirche besser kennen.
Wie alt ist eigentlich die Münsterkirche? Warum sind geschnitzte Drachen am Chorgestühl? Was kann man am Radleuchter sehen?
All das und noch vieles mehr erfuhren die Kinder, stellten auch selbst Fragen , erforschten die Thomaskapelle, den Radleuchter, das Chorgestühl und das Taufbecken und lernten so ihre Kirche noch besser kennen.
Einge Mitglieder des Bläsergemeinschaft Kuventhal-Einbeck hatten sich freundlicherweise bereit erklärt, den Kindern ihre musikalische Arbeit näherzubringen. Und die Kinder hörten nicht nur, wie so ein Chor klingt, sondern sie durften sich auch selbst darin probieren erste Töne auf den Instrumenten zu erzeugen - und hatten ihren Spaß dabei!
Wer Lust auf mehr hat, der ist herzlich eingeladen Trompete, Horn oder Posaune zu lernen. Der Unterricht ist kostenlos und ein Instrument kann ausgeliehen werden.
Eine "Probierstunde" gibt es am Dienstag, 23. Mai 2023, um 16 Uhr im Gemeindehaus, Lessingstraße 13.
Kommt einfach vorbei oder ruft gerne an oder schreibt eine E-Mail:
Kantorin Ulrike Hastedt, Tel. 05561 925832, Ulrike.Hastedt@evlka.de

Hier einige Impressionen:
Quelle: Kirchengemeinde
Am Radleuchter gab es viel zu zählen.
Quelle: Kirchengemeinde
"Halt die Klappe" - diese Redensart hat etwas mit dem Chorgestühle zu tun...
Quelle: Kirchengemeinde
Am Taufbecken.
Quelle: Bianca Stück
Quelle: Kirchengemeinde
Quelle: Kirchengemeinde
Quelle: Kirchengemeinde
Quelle: Kirchengemeinde
Quelle: Kirchengemeinde
Quelle: Kirchengemeinde
Bestätigen

Bist du sicher?