
© Luise Deichmann
Gottesdienste, Andachten und Aktionen für den Frieden:
Sonntag, 12. November, 10 Uhr: Friedensgottesdienste in Einbeck – in der Baptistengemeinde mit Annegret Kröger und Ralph Zintarra, in der Münsterkirche mit Daniel Konnerth und Steffi Deichmann, in der St. Josefkirche (11 Uhr!) mit Jozef Łagowski.
Montag, 13. November 11:45-13:15: Aktionen für den Frieden von Schüler*innen für Schüler*innen im Forum und im Psychomotorikraum (Haus 5) der BBS Einbeck – Besucher*innen sind willkommen!
Dienstag, 14. November, mittags: Schüler*innen der IGS säubern die Stolpersteine in Einbeck und um 18.45 Uhr: 30 Minuten gemeinsames Friedensliedersingen auf dem Marktplatz/in der Marktkirche mit Kantorin Ulrike Hastedt und Sänger*innen der Kantorei.
Mittwoch, 15. November, 19.30 Uhr: Das Neu-Deli zeigt in Kooperation mit „Einbeck ist bunt“ den Film „Schindlers Liste“, der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Donnerstag, 16. November, 18.00 Uhr: Wortgottesfeier zum Thema "Abel - steh auf!" in der St. Josefskirche mit Eva-Maria Giersig.
Freitag, 17. November, 18 Uhr: Friedens-Wochenschlussandacht in der Marktkirche.
Samstag, 18. November, 10 -12 Uhr: Einladung zu Suppe und Gespräch vor/in der Marktkirche an alle, die gemeinsam friedlich an einem Tisch sitzen möchten und um
18 Uhr: Gesprächsrunde in der Alten Synagoge zum Thema „Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?“
18 Uhr: Gesprächsrunde in der Alten Synagoge zum Thema „Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?“
Sonntag, 19. November: Gottesdienste und Gedenkveranstaltungen anlässlich des Volkstrauertages (s. Tagespresse).
Montag, 20. November, 8.30 – 11.45 Uhr: Friedensspaziergang zu 6 Stationen in der Stadt vorbereitet von Schüler*innen der Goetheschule (s. Tagespresse).
Dienstag, 21. November, 18 Uhr: Abendgebet in der Marktkirche, dann 30 Minuten gemeinsames Friedensliedersingen auf dem Marktplatz/in der Marktkirche mit Gitarrenbegleitung.
Mittwoch, 22. November, 18.00 Uhr: Zentraler Abschlussgottesdienst zum Buß- und Bettag in Dassensen mit dem Kirchenchor der Kirchengemeinde Dassensen-Wellersen, Leitung Dietmar Hasenfuhs.
Schüler*innen der Löns-Realschule drehen ein Video mit Schüler*innenstimmen zum Thema „Frieden“, das ab dem 15. November auf Instagram und der Homepage der Schule zu sehen ist.