
Losung und Lehrtext am 7. April
Der HERR, der König Israels, ist bei dir, dass du dich vor keinem Unheil mehr fürchten musst.
Zefanja 3,15
Zefanja 3,15
Jesus sprach zu den Jüngern: Was seid ihr so furchtsam? Habt ihr noch keinen Glauben?
Markus 4,40
Markus 4,40
Wieder ein neuer Prophet im Angebot der Losungen: Zefanja. Er gehört ins letzte Drittel des 7. vorchristlichen Jahrhunderts und hat im Namen Gottes vor Unheil warnen müssen, die Zeiten waren chaotisch, Machtpolitik an allen Grenzen und im Land. Sein Name bedeutet: „Gott hält dich schützend verborgen.“ Erst am Ende seiner Prophetie, im dritten Kapitel, wird er seinem Namen gerecht und spricht von Gott, der das krisengeschüttelte Königtum selbst innehat und die ständige Furcht endlich beendet.
Was ist nochmal der Unterschied zwischen Angst und Furcht? Angst kann ein diffuses Gefühl sein, noch nicht konkret fassbar, Furcht dagegen hat einen konkreten Auslöser. Je mehr wir wissen, desto präziser können wir unsere Furcht bekämpfen:
Man müsste eventuell befürchten, dass man sich angesteckt hat, weil man in Kontakt mit einer erkrankten Person gewesen ist. Aber man hat Angst sich anzustecken, ohne zu wissen, ob es dazu überhaupt einen Anlass gibt.
Jesus wundert sich im Lehrtext über seine Jünger, die sich nicht fürchten müssten, denn sie sitzen mit ihm gemeinsam in einem Boot. Zwar tobt ein Sturm und das Boot beginnt zu sinken, aber Jesus hat die Situation unter Kontrolle. Seine Jünger kennen ihn eigentlich gut genug. Aber dieser Satz Jesus sprengt ein bisschen den Rahmen der Geschichte und er ist eigentlich für uns Spätere gedacht. Wir, die wir jetzt durch die Karwoche gehen, wissen, dass nach Karfreitag Ostern kommt. Wir glauben und vertrauen, dass nach und in Furcht und Angst doch Gottes heilender Segen weiterwirkt. Doch, Jesus, wir haben diesen Glauben! Aber zwischendurch erwischt uns die Furcht immer wieder und Angst macht sich breit.
Deshalb ist es heilsam, sich die Worte des Propheten Zefanja heute sagen zu lassen. Auch wenn die Situation nicht unkritisch ist und wir noch nicht wissen, wann langsam wieder Normalität eintreten kann, so können wir doch unsere Furcht mit dieser Losung heute bekämpfen. Und zusätzlich vielleicht noch ganz konkret mit Informationen durch Prof. Droste beim NDR oder andere Fachleute.
Ihre Wiebke Köhler
