
Einbeck. Alle Kirchengemeinden der Region haben vor kurzem gemeinsam mit der Jugendkirche marie wieder eine Münsternacht in der Münsterkirche St. Alexandri in Einbeck durchgeführt. Seit vielen Jahren gibt es dieses Angebot für alle Hauptkonfirmand*innen des aktuellen Konfirmationsjahrgangs. Zum ersten Mal waren in diesem Jahr auch die Konfirmand*innen der Region Dassel dabei. „Wir freuen uns, dass wir in der Konfi-Arbeit enger zusammenarbeiten“, sagt Pastor Daniel Konnerth. „Und vielleicht kann es zukünftig auch mal eine Laurentiusnacht in Dassel oder eine Martinsnacht in Markoldendorf geben. Wir haben so viele schöne Kirchen in unserer Region.“
Hier kann man ein paar Fotos ansehen:
Vom frühen Abend bis in die Nacht hinein konnte die größte Kirche des Kirchenkreises Leine-Solling mal ganz anders erlebt werden. Unter der Überschrift „Mitten im Regenbogen“ war die Münsterkirche in allen Regenbogenfarben angestrahlt. Es fanden Aktionen, Spiele, Essen und Trinken und mehrere Andachten statt.
Einigermaßen überrascht waren die gut 100 Konfirmand*innen, als sie von Teamer*innen der marie mit verbundenen Augen in die Münsterkirche hineingeführt wurden. Umso größer war die Überraschung, als sie die Augenbinden abnehmen und die Münsterkirche in besonderem Licht bewundern konnten.
Zu jeder vollen Stunde hatten die Teamer*innen kleine Andachten, sogenannte Sternstunden, vorbereitet. Vor allem die in diesem Jahr frisch ausgebildeten Juleica-Inhaber*innen hatten viel Vorbereitungszeit investiert. Kleine Anspiele, ein Münsternacht-Tanz und persönliche Texte gehörten zu den Sternstunden.
Gegen 22 Uhr endete die Münsternacht im Freien rund um den Feuerkorb. Die Teamer*innen entließen die Konfirmand*innen in die Nacht mit einer Mini-Predigt und dem Segen.