Aus dem Kirchenvorstand: März 2021

Mon, 22 Mar 2021 08:13:22 +0000 von Daniel Konnerth

Einbeck. Um die Arbeit im Kirchenvorstand besser zu strukturieren und um sie effektiver zu gestalten, hat sich der Kirchenvorstand in der März-Sitzung eine neue Geschäftsordnung gegeben. Darin wird z. B. geregelt, in welchem Rhythmus die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher zu Sitzungen zusammenkommen, wie und wann die Einladung versandt wird, wie Protokolle der Sitzungen erstellt und genehmigt werden.
Wichtiger Punkt in der Arbeitsweise des Kirchenvorstands ist, dass beschließende Fachausschüsse gebildet werden können. Es gibt aktuell den Bauausschuss, den Gemeindehausneubauausschuss, einen Finanzausschuss, einen Ausschuss für Flächen- und Umweltmanagement, einen Tafelausschuss, einen Diakonieausschuss, einen Ausschuss für Gottesdienst, Liturgie und Kirchenmusik, außerdem einen Ausschuss für Öffentlichkeits-, Kultur- und Gemeindearbeit.
In den kommenden Wochen werden sich die Kirchenvorstehenden auf die einzelnen Arbeitsbereiche aufteilen.

Neben dem großen Tagesordnungspunkt "Geschäftsordnung und Ausschüsse" gab es viele weitere Beschlüsse: Die Gemeindefahrt nach Münsterschwarzach wurde beschlossen (20. - 24. 9. 2021), die Erträge der Grete-Kunz-Stiftung und der Georg-Berkenbusch-Stiftung wurden festgestellt - und: Die Projekte "Kinder stark machen!" und auch der Besuchsdienst "GemEINsam" werden weitergeführt.

Unter dem TOP "Berichte und Anfragen" wurde u. a. aus dem Gemeindehausneubauausschuss berichtet, dass das Richtfest am neuen Gemeindehaus kurz bevor steht.
Bestätigen

Bist du sicher?