
Zu vielen verschiedenen Gottesdiensten über Ostern lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck ein:
Osternacht 19. April 2025
In der Osternacht am Karsamstag ab 23.30 Uhr trifft sich die Gemeinde vor der Marktkirche, um den Anbruch des Ostertages zu erwarten. Um ein Feuer herum lauschen die Teilnehmenden den verheißungsvollen Texten aus der Bibel. Gegen Mitternacht wird die Osterkerze entzündet, und die Gemeinde zieht in die Kirche hinein. Dort wird das Osterevangelium vorgelesen, an die Taufe erinnert und das Heilige Abendmahl gefeiert.
Für die Liturgie sind Pastor Martin Giering und andere verantwortlich.
Ostersonntag, 20. April 2025
Ein Osterfrühgottesdienst wird am Ostersonntag ab 5.30 Uhr in der Münsterkirche gefeiert. Der Gottesdienst beginnt in der dunklen Kirche. Dann wird die Osterkerze hineingetragen und das Osterlicht an die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher verteilt. Wenn dann langsam die Sonne aufgeht und in die Fenster des Hohen Chores hineinscheint, wird es Ostern. Gestaltet wird der Gottesdienst von der Bläsergemeinschaft Kuventhal-Einbeck unter der Leitung von Ulrike Hastedt, die liturgische Verantwortung liegt bei Pastorin Dr. Wiebke Köhler. Der Osterfrühgottesdienst schließt mit einem liebevoll vorbereiteten Osterfrühstück in der Münsterkirche.
Um 10 Uhr gibt es am Ostersonntag in der Münsterkirche einen Gottesdienst für Kleine und Große mit dem Kinderchor der Kirchengemeinde unter der Leitung von Kantorin Ulrike Hastedt. Entsprechend dem Thema „Der Freude auf der Spur“ stehen das Singen fröhlicher Osterlieder und die Vermittlung der Osterbotschaft auf kindgerechte Art und Weise im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes. Gute Tradition ist auch die Ostereisuche in der großen Hallenkirche. Für die Gestaltung des Gottesdienstes ist Pastorin Stefanie Deichmann verantwortlich.
Ein weiterer Gottesdienst am Ostersonntag findet um 10.45 Uhr in Holtensen mit Pastor Daniel Konnerth statt.
Ostermontag, 21. April 2025
In Volksen wird der Gottesdienst zur Auferstehung am Ostermontag ab 16.30 Uhr mit Pastor Daniel Konnerth gefeiert.
Ab 18 Uhr findet ein Abendgottesdienst zum Abschluss des Osterwochenendes in der Marktkirche statt. Pastor Daniel Konnerth ist für die Predigt verantwortlich. In diesem Gottesdienst können Besucherinnen und Besucher das Osterfest mit Ruhe und Besinnung ausklingen lassen.
Ebenfalls ab 18 Uhr feiert die Jugendkirche marie Jugendgottesdienst in der Neustädter Kirche St. Marien. Der Gottesdienst ist gleichzeitig das erste große Wiedersehen nach der KUF in Kirchheim. Wie immer beteiligen sich viele Menschen an der Gestaltung des Gottesdienstes – und alle sind herzlich dazu eingeladen.