Andacht am Gründonnerstag

Thu, 09 Apr 2020 06:16:49 +0000 von Daniel Konnerth

Ich grüße Euch heute leider nicht von einem Tischabendmahl in einer unserer Kirchen. Sondern hier, von zuhause, aus meiner Küche. 

„Das lohnt sich ja nicht für mich.“, höre ich meine Oma immer noch sagen. Nachdem ihr Mann gestorben war, hat sie sich auf einmal nichts mehr gegönnt. Für andere immer alles gegeben, aber für sich selbst etwas Schönes kochen, ein gutes Glas Wein: „Das lohnt sich ja nicht für mich alleine.“. 

Hören wir, wie Jesus Gründonnerstag gefeiert hat (Lk 22): 

„14 Als die Stunde für das Passamahl gekommen war, 

legte sich Jesus mit den Aposteln zu Tisch. 

15 Und Jesus sagte zu ihnen: 

»Ich habe mich sehr danach gesehnt, 

dieses Passamahl mit euch zu essen, bevor mein Leiden beginnt. 

16 Das sage ich euch: 

Ich werde das Passamahl so lange nicht mehr essen, 

bis es in Vollendung gefeiert wird im Reich Gottes.« 

17 Dann nahm Jesus den Becher, sprach das Dankgebet 

und sagte: »Nehmt diesen Becher und teilt den Wein unter euch! 

18 Das sage ich euch: 

Ich werde von nun an keinen Wein mehr trinken – 

so lange, bis das Reich Gottes kommt.« 

19 Anschließend nahm er das Brot und sprach das Dankgebet. 

Er brach das Brot in Stücke, gab es ihnen und sagte: 

»Das ist mein Leib. Er wird für euch gegeben. 

Tut das immer wieder zur Erinnerung an mich.« 

20 Genauso nahm Jesus nach dem Essen den Becher und sagte: 

»Dieser Becher steht für den neuen Bund, 

den Gott mit den Menschen schließt. 

Er kommt zustande durch mein Blut, 

das für euch vergossen wird.“

Jesus hat Abendmahl gefeiert. Er wusste was ihm bevorstand und wahrscheinlich hatte er Angst und Sorge. Er hat seine Freundinnen und Freunde eingeladen und hat mit ihnen zusammen gut gegessen. Er hat das getan um sich zu stärken, sich selbst etwas Gutes zu tun. Auch, um seinen Freundinnen und Freunden Kraft zu geben, für all das was ihnen bevorsteht. 

Und heute? Kein Tischabendmahl in den Kirchen, kein Abendmahl. „Das lohnt sich ja nicht, für mich alleine.“ Vielleicht machen sie heute doch zuhause an Gründonnerstag ein schönes „Abend-Mahl“. Nehmen Sie sich etwas, dass ihnen gut tut. Das ist vielleicht ein Spaziergang in der Sonne oder zum Essen eben gutes, frisches Brot, ein gutes Glas Wein oder, hier in Einbeck natürlich, ein Glas Bier. 

Ich wünsche ihnen einen schönen Gründonnerstag und ich freue mich darauf, wenn wir wieder endlich gemeinsam Abendmahl feiern. 

In Lukas steht: „Ich habe mich sehr danach gesehnt, dieses Passahmahl mit euch zu feiern.“ 

Amen.

Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Bestätigen

Bist du sicher?