Eindrücke vom Kirchentag

Thu, 15 Jun 2023 12:42:27 +0000 von Johannes Döhling

Vom 7.-11. Juni fand der Kirchentag in Nürnberg statt. Viele Christinnen und Christen fanden sich zusammen, um Gott zu loben, miteinander zu singen, Gottesdienst zu feiern und sich über politische Themen auszutauschen. Hier finden sich nun ein paar Eindrücke von mir. 
Quelle: Johannes Döhling
Eröffnungsgottesdienst auf dem Jakobsplatz mit einer Übertragung vom Hauptmarkt.
Quelle: Johannes Döhling
Ein offenes Singen mit Fritz Baltruweit in einer Messehalle. Mit dabei: knapp 1300 sangesfreudige Menschen.
Quelle: Johannes Döhling
Ein Abend mit Dr. Eckhard von Hirschhausen zum Erhalt der Schöpfung und Auswirkungen der Klimakrise.
Quelle: Johannes Döhling
Musik macht schlau (außer manche)! Ein musikalisches Kabarett mit Christoph Reuter in Fürth.
Quelle: Johannes Döhling
Die Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé. Ein ruhiger und besinnlicher Abend in der Frankenhalle.
Quelle: Johannes Döhling
Nicht überall, wo man hinwollte, kam man auch rein. Hier musste ich bei Oliver und Siegfried Fietz vor der Tür lauschen.
Quelle: Johannes Döhling
Die Nacht der Lieder mit Clemens Bittlinger (Austehen aufeinander zugeh´n), Gerd Schöne und der Acapellagruppe Maybebop. Die Eröffung wurde gestaltt von Anna Nicole Heinrich, der Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Quelle: Johannes Döhling
Mein Highlight: Maybebop und ein komplett improvisiertes Lied. "Oh ja ich mag den Nürnberger Kirchentag". So gut, dass die Halle auch nach Ende des Liedes noch laut weitersang.
Quelle: Johannes Döhling
Das große Finale: Alle singen noch einmal gemeinsam.
Quelle: Johannes Döhling
Abschlussgottesdienst auf dem Hauptmarkt mit einer grandiosen Predigt von Quinton Caesar aus Wiesmoor.
Bestätigen

Bist du sicher?