"Streicher satt im Sommer" - Konzert am Sonnabend, 3. Juni, 17 Uhr in der Münsterkirche

Tue, 30 May 2023 13:01:10 +0000 von Ulrike Hastedt

© Rudi Trommer
Am kommenden Sonnabend, 3. Juni 2023 um 17 Uhr ist ein besonderes Konzert in der Münsterkirche zu hören:
Die beiden Cellist:innen Heejung Kopisch-Obuch und Hans-Henning Ginzel musizieren gemeinsam mit dem Orchester der Ev.-luth. Kirchengemeinde, dem sogenannten Kirchen- und Kammermusikkreis, in einem Konzert.
Auf dem Programm stehen Werke von Vivaldi, Händel, Bach, Rutter u.a.
Bei den Stücken von Locatelli und Rutter spielt u.a. Imke Glockauer-Götting aus Oldenburg Solo-Violine.
Die Leitung hat Kantorin Ulrike Hastedt.
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.
Heejung Kopisch-Obuch wuchs in Seoul, Südkorea auf, wo sie bereits im Alter von drei Jahren ihren ersten Klavierunterricht erhielt. Sie vertiefte ihre musikalische Ausbildung durch weiteren Unterricht in Klavier und Cello, sang in Kirchenchören und spielte in verschiedenen Orchestern und Kammermusik-Ensembles. Mit einem Stipendium an der University of Illinois at Urbana-Champaign (USA) erlangte sie den Master of Music in Cello und sattelte darauf noch einen Master of Education. Frau Kopisch-Obuch lehrt Musik am Internat Solling, unterrichtet Cello und Klavier an der Mendelssohn Musikschule und arbeitet als freischaffende Musikerin. Erst kürzlich absolvierte sie erfolgreich ihre C-Prüfung als Kirchenmusikerin.
Hans-Henning Ginzel begann im Alter von vier Jahren das Cellospiel, mit acht Jahren trat er erstmalig in einem öffentlichen Konzert auf. Seither konzertiert er in Kammermusikbesetzungen und solistisch national wie international.
Ginzel gewann nationale Instrumentalwettbewerbe und erhielt zahlreiche Stipendien und Förderpreise. Er ist Gründer und Leiter des Arcis Cello Quartetts sowie Cellist des ensemble hartmann21 und GinzelDuello. 2019 bestritt er seine dritte Tournee nach Asien. Diverse Engagements erhielt er bei Produktionen und Konzerten von musica viva, Münchener Biennale und der Bayerischen Staatsoper. Ginzel wirkte bei professionellen Fernseh- und Radiosendungen u.a. von BR-Klassik und ARD-alpha mit. 2015 wurde er als Cellist und Komponist beim Label M Music Records aufgenommen. Seine CDs (u.a. im Vertrieb von Sony und Naxos) wurden z.B. bei klassik-heute mit der Höchstbewertung und als CD-Tipp der Woche ausgezeichnet. 
Quelle: Kirchengemeinde
Kirchen- und Kammermusikkreis (Orchester)
Bestätigen

Bist du sicher?